socialnet feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Von Anfang an mit dabei war Christian Koch, einer der Gründer und bis heute Geschäftsführer von socialnet. Im Gespräch mit Sebastian Hempel erzählt er nicht nur über Vergangenes, sondern auch darüber, wie die Zukunft der Sozialwirtschaft aussehen könnte.
20.000 socialnet Rezensionen
Der Rezensionsdienst der socialnet GmbH liefert seit dem Jahr 2000 eine aktuelle und schnelle fachliche Orientierung über wesentliche Neuerscheinungen zu allen Feldern des Sozial- und Gesundheitswesens. Die ausführlichen und qualifizierten Besprechungen durch ExpertInnen aus Lehre und Praxis werden in ihrer Gesamtheit als Beitrag zum Wissensmanagement in der Sozialwirtschaft verstanden. Alleine die Titellisten der rezensierten Bücher vermitteln, wie sich Diskussionen in der Fachwelt verändern – neue Themen auftauchen und alte Begriffe verschwinden. Die Aufteilung der Rezensionen in Arbeitsfelder ermöglicht es, die Entwicklung im eigenen Bereich mit geringem Aufwand im Blick zu behalten. Verschlagwortungen erleichtern das Auffinden auch speziellerer Titel.
Maedchenarbeit.de – das vollständig überarbeitete Fachportal für die Soziale Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* ist online
Das unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH geführte Portal ist seit März 2019 völlig neu aufgestellt online gegangen und richtet sich an Fachkräfte und weitere interessierte Akteur_innen. Mädchen*arbeit, d.h. Soziale Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*, ist eine Querschnittsaufgabe, weit über das Feld der Jugendhilfe hinaus. Sie ist weder auf ein Handlungsfeld noch auf geschlechtshomogene Räume begrenzt und findet sowohl in koedukativen wie auch in geschlechtshomogenen Räumen statt.
20 Jahre socialnet – Kontinuität in einem schnelllebigen Umfeld
20 Jahre socialnet – Kontinuität in einem schnelllebigen Umfeld socialnet wurde im April 1999 gegründet und bietet seitdem kostenlosen Zugang zu Fachinformationen für das Sozial- und Gesundheitswesen. Während viele Internet-Angebote und Startups der letzten zwanzig Jahre längst vergessen sind, hat sich socialnet zu einem wesentlichen Anbieter von Fachinformationen entwickelt. Branchenbuch, Rezensionen und Materialien wurden im Laufe der Jahre durch weitere Angebote und Portale wie Stellenmarkt, ErzieherIn.de, Sozial.de, Vereinsrecht.de, social-software.de, Werkstaetten-im-Netz.de und sozialraum.de ergänzt. Trotz der inhaltlichen Erweiterung und technischen Weiterentwicklung, z.B. responsives … weiter lesen …
Altenarbeit.info – das socialnet Fachportal für die Altenarbeit ist online
Das unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH geführte Portal Altenarbeit.info bietet Informationen rund um die soziale Altenarbeit. Das Portal richtet sich an Fachkräfte und weitere interessierte AkteurInnen der Altenarbeit und -hilfe und versorgt diese mit umfassenden Informationen in Form von aktuellen Nachrichten, Fachartikeln und grundlegenden Darstellungen der Arbeitsfelder, theoretischen und methodischen Grundlagen. Informationen aus Studium, Forschung und Praxis runden das Angebot ab.
weiter lesen …Altenarbeit.info – das socialnet Fachportal für die Altenarbeit ist online
Maedchenarbeit.de – Das Portal für die Soziale Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen geht nach Relaunch online
Maedchenarbeit.de wurde inhaltlich grundlegend überarbeitet und das Layout den übrigen socialnet-Portalen angepasst. Das neue Portal ist nun unter der redaktionellen Betreuung von Prof. Dr. Claudia Daigler (Hochschule Esslingen) und ihrem Team freigeschaltet worden.
1. Socialnet Strategietagung 2001
Unter der Überschrift „Inhalte“ wird diskutiert, welche Angebote (Branchenbuch, Rezensionen …) socialnet auf der Plattform www.socialnet.de und anderen Sachdomains in den nächsten zwei Jahren (weiter-)entwickeln soll. Die wichtigsten Aspekte wurden in einer TODO-Liste dokumentiert.